Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.
  • English (UK)
  • Deutsch
  • About DGBFB
  • Therapists serch
  • Education and Training
  • Member area

Main Menu

  • Home
  • About DGBFB
  • Annual conference
  • Statement
  • Promotion prizes
  • Promotion prizes
  • Bio- und Neurofeedback
  • Press
  • Qualification
  • Membership form
  • Therapists search
  • Technics
  • Links to Articles
  • Vacancies
  • Exchange technics
  • Contact

Login

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Links zu Artikel

  • Neues aus der Schmerztherapie
    Deutschlandradio vom 29.03.2011
  • Die Macht der Gedanken.
    Deutschlandfunk vom 2.11.2010
  • Schmerzen lindern ohne Pillen – Biofeedback.
    HR-online
  • „Biofeedback: Rektum, hören Sie mich?“
    DocCheck-News vom 12.10.2010
  • Wozu dient Biofeedback im Stress Seminar eigentlich?
  • Denk den Schmerz weg. Biofeedback lehrt Patienten, Beschwerden mit Köpfchen zu steuern.
  • ADHS: Selbsthilfe für Zappelphillippe.
  • Konzentration gegen Kopfschmerz.
  • Thomas Goller nimmt mit Bio-Feedback die Hürden.
  • Knirschen in der Nacht.
  • Biofeedback hilft bei vielen Krankheiten.
    Welt online 22.01.2009
  • Schmerz lässt sich willentlich beeinflussen.
    Welt online, 31.10.2008
  • Selbshilfe gegen die Pein.
    Eine Dekade verstärkter Forschung in der Schmerztherapie geht zu Ende. Nun beginnt ein Umdenken in der Behandlung. GEO Magazin Nr. 09/08
  • Biofeedback - Heilkraft der Gedanken
    Patienten lernen mithilfe innerer Bilder, Körpervorgänge zu steuern - bei Kopfschmerz und Migräne fast ebenso wirksam wie Medikamente. Artikel aus dem Stern Heft 3/2008
  • Gehirntraining für Schlaganfallpatienten.
    Artikel von Prof. Birbaumer in FAZ.net
  • Könnten wir genial sein?
    Artikel in Focus online vom 11.03.2008 zum Thema Neurofeedback:
  • Signale aus dem Gehirn gelähmter Patienten
    Deutschlandradio vom 29.11.2009
  • Biofeedback - Ein Menschheitstraum wird wahr...
    auf http: www.baldgesund.de


Impressum | Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2022 Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok
More information