Biofeedback bei chronischem Schmerz
Referent: | Dr. Krombholz/Boncek |
---|---|
Datum: | 23./24. Oktober 2021 |
Zeit: | 10 -18 / 9 - 17Uhr |
Ort: | Format noch offen - online oder in Plettenberg, Praxis Martin Boncek, Moosuferstr. 29, 58840 Plettenberg |
Kosten: | 300.00€ (Nichtmiglieder) / 230.00€ (Mitglieder) |
Anmeldung | Hier gehts zur Anmeldung ... |
Workshop-Nr.: | 558 |
Bei einem Online-Kurs wird die Veranstaltung über das Videokonferenztool "Zoom" durchgeführt. Nach Anmeldung bekommen Sie eine Buchungsbestätigung zusammen mit der notwendigen Infoüber die Online-Durchführung. Es ist für den Teilnehmer effektiver, wenn er über eigene Geräte verfügt. Eine Teilnahme kann aber auch ohne eigene Geräte durchgeführt werden, z. B. um diese kennen zu lernen. Wenn ein Teilnehmer alleine teilnimmt, könnte er sich eine zweite Person (z. B. Angehöriger / Patient) dazunehmen, im optimal vom Kurs zu profitieren. Ebenso können zwei Kollegen aus derselben Einrichtung zusammen an einem Kurs teilnehmen und sich gegenseitig unterstützen. Über Livevideo könnendie Teilnehmer sehen, wie die Eltektroden angelegt und die Gerätesoftware bedient werden. Möglichkeiten bestehen über Bildschirmfreigabe oder Breakout-Räume. Inhalt. In diesem Workshop wird Biofeedback als ein wichtiges therapeutisches Element im Rahmen eines multidisziplinären Behandlungssettings zur Therapie chronischer Schmerzsyndrome vorgestellt. Neben einem Überblick zur aktuellen Diskussion über Faktoren bei der Chronifizierung von ausgewählten Schmerzsyndromen (z.B. Rückenschmerzen, Kopf- und Gesichtsschmerzen, Temporomandibulären Störungen) werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Biofeedback-Behandlung dargelegt.Diese umfassen die Anwendung von Biofeedback bei der psychotherapeutischen Schmerzbehandlung allgemein und speziell bei verschiedenen chronischen Schmerzsyndromen.